Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schrauberwoche vom Feinsten – Teil 1

Die Karosseriearbeiten schreiten voran…

Ich habe mir eine Woche frei genommen um intensiv an meinem M3 zu werkeln. Das war sehr erfolgreich und ich habe viel geschafft. Ist echt hilfreich wenn man seine Herzensdame eine Woche zum Snowboarden schickt.

So konnte ich mit den Rohren für die pneumatische Hebeanlage starten. Sie haben einen Innendurchmesser von 52mm und sind in ihrer Dimension abgestimmt auf die Luftheber von Muzzi Motorsport.

Ich habe sie auf die Innenseite der Kotflügel platziert und mittels Lochsäge aus dem Baumarkt (Superstore für Renntourenwagen) die Ausschnitte geschaffen.

Kleiner Belastungstest:

 

Als nächstes hatte ich, wie oben zu sehen, die originalen Sitzkonsolen entfernt um nach Anhang J konforme Sitzkonsolen einbauen zu können. Diese müssen folgendermaßen aussehen:

Das ist aufwendiger als es aussieht. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

  1. Einbringen von Bohrungen (größer als der Außendurchmesser der Muttern) in den Fahrzeugschweller und im Mitteltunnel
  2. Verschweißen der Muttern an den Verstärkungsblechen, hiernach Verschweißung dieser Bleche mit Fahrzeugschweller und im Mitteltunnel
  3. Verschweißen der 2 Gewindeeinsätze in die Quer-Traverse, hiernach Verschweißung der Endbleche an beiden Enden der Quer-Traverse
  4. Befestigung der Einheit mittels 4 Schrauben M8, Festigkeit 8.8 an die eingeschweißten Muttern.

Das fertige Gebilde sieht am Ende so aus:

Der nächste Arbeitsschritt waren die Knotenbleche. Es war bereits Dienstag.

Ich habe die Knotenbleche nach Zeichnung aus 1mm Blech geschnitten.

 

Danach wurden sie um ein Rohr, mit dem gleichen Durchmessers wie der Käfig, gebogen.

Auf die gleiche Weise habe ich die seitlichen Knotenbleche hergestellt.

Mittwoch morgen klingelte dann das Telefon: „BMW Niederlassung Hannover, Ihr Dach ist da…“. Also habe ich das gute Stück umgehend abgeholt. Da war es dann:

Bevor ich jedoch mit dem Dach anfangen konnte, habe ich die hinteren Aufnahmen für die Luftheber noch fertiggestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert